Menu Fermer

| Um was es geht

Wer ist eigentlich für das gute Leben zuständig? Für das schlechte Leben sind es die Psychotherapeuten. Sie bringen den schief seitwärts abgleitenden Menschen wieder in die Spur – in die Normalität. Aber was ist mit den Menschen, denen es nicht schlecht, aber eben auch nicht gut geht? Wer ist für Zufriedenheit, Lust und Glück zuständig?

Die Psychotherapie ist es nicht und auch der klassische Ratgeber ist dafür nicht der richtige Ort. Er verharmlost und verniedlicht in aller Regel den Aufwand ein anderer und glücklicherer Mensch zu werden. Signalwerk Leben bietet einen Zugang dazu und zeigt, wie man aus der etwas faden Normalität des Alltags in ein lustvolleres Leben kommen kann.

Zu diesen Themen bieten wir in Deutschland, Frankreich und Österreich Seminare an. Aktiv sind wir auch in der Supervision in psychosozialen Berufen tätig, so wie auch in der Beratung von Menschen, die mit ihren Fragen nicht zu einem Psychotherapeuten gehen wollen, sei es, dass es ihnen um die Gestaltung eines guten Lebens geht, oder sei es, dass sie ihre Probleme nicht als Pathologie begreifen.

__________________________

Zur Person

Sebastian Knöpker, Dr. phil., wiss. Mitarbeiter der Université Louvain-la-Neuve, Philosoph und Politikwissenschaftler, Lektor, Übersetzer, Autor, Hedonist. Veröffentlichungen zu den Themen Phänomenologie, Pragmatismus und  Hedonismus.

 

| Aktuelle Veranstaltungen

11. Februar 2023 | Mensch renoviere Dich! | Hospiz-Akademie Ulm

Renovieren weckt eine Urlust im Menschen. Es macht Spaß, bei einem alten Haus den Putz von den Wänden zu klopfen, damit das Haus wieder atmen kann. Wie das Haus lässt sich auch der Mensch selbst renovieren, der mit der Zeit Patina ansetzt. Renovierungsbedarf herrscht bei der Baulust: während das Kind am Strand begeistert seine Burg aus Sand baut und dabei das Gefühl hat, dass es voran und vorwärts geht, neigt der Erwachsene zum Baufrust. In der Bauunlust zeigt sich das Gefühl der Stagnation und des Rückschrittes. Eine Renovierung ist hier oft nötig. Dasselbe gilt für das Leben in der Blase, in der man viele Dinge nicht mehr sieht, da man sie routiniert ausklammert. Die Renovierung besteht entsprechend darin, die Klammern, Tunnel und Blasen wieder beweglich werden zu lassen. Das Seminar wird sich vier Renovierungsthemen annehmen. Es geht um das Baugefühl, um Selbststeigerung und Selbstverflachung, um das Leben im „Tunnel“ und um die Fähigkeit, aus unbedeutenden Erlebnissen am Rande eine „Supersumme“ zu bilden.

____________________________

| www.phaenomenologica.de

… ein Blog von Signalwerk Leben, der klassische Texte zur Phänomenologie und philosophische Experimente enthält.